Der Erdenbürger (Man from Earth) von Jerome Bixby - Premiere am Samstag, den 15.03.2025 um 19:30 h

Der Erdenbürger – Eine außergewöhnliche Theatererfahrung.

 

Der Erdenbürger (The Man from Earth)

Zum Stück

Tauchen Sie ein in ein packendes Gedankenspiel:

The Man from Earth ist ein Science-Fiction-Drama, das von Jerome Bixby geschrieben wurde.

 

Die Handlung spielt sich in einem einzigen Raum ab, wo der Geschichtsprofessor John Oldman bei einer Abschiedsfeier überraschend offenbart, dass er seit über 14.000 Jahren lebt.

Seine Freunde, eine Gruppe akademischer Kollegen, reagieren zunächst ungläubig und fordern Beweise für seine Behauptungen.

 

John erzählt, dass er in der Steinzeit geboren wurde und im Laufe der Jahrtausende viele Kulturen und Zivilisationen miterlebt hat. Er behauptet, als Schüler von Buddha und als Inspiration für Jesus gelebt zu haben, was vor allem bei seiner religiösen Kollegin kontroverse Diskussionen auslöst. Die Wissenschaftler stellen zahlreiche Fragen, die John mit detaillierten Erklärungen beantwortet, wodurch die Glaubwürdigkeit seiner Geschichte wächst.

 

Im Laufe des Gesprächs schwankt die Gruppe zwischen Skepsis, Neugier und emotionaler Verwirrung. Besonders die religiösen und philosophischen Implikationen seiner Erzählungen führen zu hitzigen Debatten. John bleibt ruhig und nimmt jede Kritik gelassen hin, was seine Freunde noch mehr verunsichert.

 

Die Geschichte gewinnt an Dramatik, als einer der Gäste, ein Psychologe, Johns Psyche infrage stellt und ihn als möglicherweise gestörten Menschen bezeichnet. Doch John kontert geschickt und bleibt bei seiner Behauptung. Schließlich wird deutlich, dass seine Offenbarung auch eine Art Test für die Grenzen des menschlichen Glaubens und Wissens ist.

 

Am Ende bleibt die Frage offen, ob Johns Geschichte wahr ist oder nicht, was die Zuschauer dazu anregt, über den Sinn von Wahrheit und die Grenzen der menschlichen Vorstellungskraft nachzudenken. Die Charaktere verabschieden sich, während John die Feier verlässt, um weiterzuziehen, genauso wie er es schon viele Male zuvor getan hat. The Man from Earth überzeugt durch intensive Dialoge, philosophische Tiefe und eine spannende, minimalistische Erzählweise.

 

Der Erdenbürger berührt tief, regt zum Nachdenken an und klingt lange nach.

 

Erleben Sie eine Aufführung, die Staunen, Diskussionen und neue Perspektiven garantiert. Lassen Sie sich dieses außergewöhnliche Theatererlebnis im Theater am Bahnhof Abensberg nicht entgehen!

 

Die Bühnenfassung ist ein von Dr. Christian Trippner aus dem amerikanischen übersetztes und überarbeitetes Drehbuch von Jerome Bixby.

 

Zum Autor

Jerome Bixby

Jerome Bixby (1923 - 1998), der Schöpfer dieses faszinierenden Werkes, war ein begnadeter Science-Fiction-Autor und Drehbuchautor.

Mit Werken wie Star Trek und Twilight Zone schrieb er sich in die Herzen der Fans.

The Man from Earth entstand kurz vor seinem Tod und ist eines seiner tiefgründigsten Werke. Seine Fähigkeit, komplexe philosophische Fragen in spannende Geschichten zu verweben, macht ihn zu einem unvergleichlichen Visionär seiner Zeit.

 

Regie

Dr. Christian Trippner

 

Schauspieler

John Oldman
Markus Tierling
Dan Andreas Grünert
Harry Dieter "Schneck" Attenberger
Edith Carmen Nowak
Sandy Michaela Schedl
Linda Mia Tierling
Art Robert Raith
Dr. Will Gruber
Thomas (Dam) Seeber
Möbelpacker #1
NN
Möbelpacker #2 NN

 

Technik

Jakob Claus, Johannes Murr

 

Maske

Dieter "Schneck" Attenberger, Rosi Stadler

 

Bühnenbau

Markus Tierling, Robert Raith, Paul Schretzlmeier, Andreas Biberger, Leo Keil, Gerd Krietzsch, Hans Schmid

 

Webdesign, Ticketshop

Dr. Christian Trippner

 

Termine

Samstag 15.03.2025 19:30h
Sonntag 16.03.2025 17:00h
Freitag 21.03.2025 19:30h
Samstag 22.03.2025 19:30h
Sonntag 23.03.2025 17:00h
Freitag 28.03.2025 19:30h
Samstag 29.03.2025 19:30h
Sonntag 30.03.2025 17:00h

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Eintrittspreise

Erwachsene 16,00 €
Jugendliche bis 16 Jahre   9,00 €

 


 Kartenvorverkauf

 

Karten können Sie ab dem 27.01.2025, 08:00h in unserem TicketShop erwerben (derzeit ist eine Bezahlung nur über PayPal möglich), außerdem ab diesem Datum auch in unseren Vorverkaufsstellen:

 

Herzogskasten, Dollingerstraße 18, Abensberg
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 10:00 bis 17:00 Uhr
Freitag von 10:00 bis 12:00 Uhr

 

Bellibri, Stadtplatz 3, 93326 Abensberg

Montag bis Freitag von 9:30 bis 13:00 Uhr und 15:00 bis 18:00 Uhr
Mittwoch geschlossen
Samstag von 9:30 bis 13:00 Uhr

 

Bitte informieren Sie sich einen Tag vor der jeweiligen Aufführung auf dieser Webseite, ob es kurzfristige oder krankheitsbedingte Änderungen gibt.

Copyright © 2025 Theater am Bahnhof Abensberg.
Alle Rechte vorbehalten.

Bilder aus unserer Galerie